 |
|
Buchungen: 0 38306- 20 870 |
|
|
 Ferienwohnungen in Sagard auf Rügen |
Urlaub in Sagard auf der Insel Rügen
Sagard, zweitgrößter Ort auf Jasmund, liegt an der Hauptstraße von Bergen nach Sassnitz, dort, wo die Straße Richtung Glowe abzweigt. Obwohl in Sichtweite der vielbefahrenen Fernstraße gelegen, braust der Verkehr achtlos an dem Ort vorbei.
Das war nicht immer so. Sagard war aufgrund einer eisen- und kohlensäurehaltigen Mineralquelle der erste Badeort auf Rügen. Im heutigen Sagard ist die im Jahr 1400 errichtete gotische Dorfkirche mit einer zweigeschossigen Orgel aus dem Jahr 1796 von Interesse.
Am so genannten Sagarder Gesundbrunnen fanden sich schon im Jahr 1750 die ersten Badegäste ein. Der offensichtlich den irdischen Gütern nicht abgeneigte Sagarder Pastor Christoph von Willich, auf dessen Pfarrkoppel eisenhaltiges, nicht gerade wohlschmeckendes Wasser hervorsprudelte, gründete 1794 eine "Brunnen-, Bade- und Vergnügungsanstalt". Er ließ einen Park, die so genannte Brunnenaue, anlegen. Um die Quellen herum wurde im Übrigen ein turmartiges Gebäude und daneben ein Badehaus gebaut. Ab dem Jahr 1815 war Sagard kein Badeort mehr.
|
 |
|
|
 |