 |
|
Buchungen: 0 38306- 20 870 |
|
|
 Wissenswertes Insel Rügen |
Kap Arkona Putgarten ist die nördlichste Gemeinde Rügens.
Jährlich von hunderttausenden von Gästen besucht, zieht sie das berühmte Kap Arkona und dessen unverwechselbares Landschaftsbild in den Bann. Die Weite des Meeres und das Steilufer haben eine besondere Küstenlandschaft und Vegetation hervorgebracht. Die Leuchttürme vom Kap Arkona sind zum Wahrzeichen dieses nördlichsten Teils von Rügen geworden. Ein umfangreiches kulturelles Angebot auf dem gesamten Flächendenkmal Arkona und dem historischen Gutshof in Putgarten machen den Aufenthalt zu einem wahren Erlebnis.
Rund um Kap Arkona
|
|
Kultur erleben Fast 1000 Quadratkilometer Urlaubsinsel und knapp 580 km Küstenlinie
bieten abwechslungsreiche Ausblicke über Land, See und wunderschöne Küsten.
Rügen hat nicht nur eine abwechslungsreiche Natur, sondern auch ein enormes Kulturangebot, das über das ganze Jahr verteilt ist. Im Sommer finden zahlreiche Veranstaltungen besonders in den Kurorten statt.
Eine schon jahrelange Tradition sind Strand- und Hafenfeste , wie das Hafenfest in Sassnitz, das Bernsteinfest im Ostseebad Göhren, das Sanddornfest in Glowe oder auch die Rügener Kohlwochen auf der gesamten Insel. Speziell in den Sommermonaten laden die Kur- und Badeorte auf ihren Promenaden zu Veranstaltungen ein. Ob Kurkonzerte, Kinderveranstaltungen, Kellnerläufe, Beach-Volleyball-Tuniere oder internationale Surfcups - für ausreichende Freizeitgestaltung ist immer gesorgt.
Deutschlandweit bekannt sind die von Juni bis September stattfindenden Störtebekerfestspiele auf der einzigartigen Naturbühne in Ralswiek, direkt am Jasmunder Bodden. Störtebekerfestspiele in Ralswieck
Das Theater zu Putbus lädt fast täglich Interessenten des Schauspiels, der Oper oder Operette oder des Kabaretts zu kulturellen Veranstaltungen ein.
fürstliches Theater zu Putbus
Wissenswertes über aktuelle Veranstaltungen, das regionale Wetter und Interessantes aus dem Landkreis Rügen erfahren Sie hier.
Landkreis Vorpommern Rügen
|
|
Sport und Freizeit Gastronomie auf Rügen
Die Vielfältigkeit der Insel Rügen erkennt man unter anderem auch an den kulinarischen Angeboten. Ein Imbiss zwischendurch an der Würstchenbude oder ein 7-Gang Candlelight-Menü im 5-Sterne Hotel. Die Gastronomie der Insel bietet jedem Gaumen etwas.
Ob beim Fischer direkt am Strand mit seinen frischen Räucherfischen oder in einem der zahlreichen Restaurants mit typischen Produkten - Freunde der verschiedensten Geschmäcker finden hier zahlreiche Angebote.
Saisonale Angebote runden die kulinarischen Höhepunkte der Insel Rügen ab. So werden im Frühjahr zur Heringssaison die vielfältigsten Heringsgerichte oder im Herbst während der Kohlwochen verschiedenste Variationen des Rügener Kohls zubereitet.
Zahlreiche typische Rügen-Produkte finden jährlich immer wieder neue und alte Liebhaber.
Eine Reportage des NDR
Rügen in Fernsehen
Die Insel Rügen von oben entdecken und Uraubsorte finden
Ostseeinsel Rügen von oben entdecken
Radfahren auf der Insel Rügen
Auf zahlreichen Touren können Sie die Insel von einer ganz anderen Seite, per Fahrrad kennen lernen.Radwanderkarte
Maritimes
Über 20 Sport- und Yachthäfen bieten Wassersportlern Stellplätze und Unterkunft und sind Ausgangspunkte für Landausflüge. In den grösseren Häfen legen die Ausflugsschiffe an, die zur Kreideküste, rund um Rügen oder auch zwischen den Ostseebädern fahren.
Die Rügener Boddenlandschaft mit ihren zahlreichen Buchten ist ein wahrer Geheimtip für Wassersportler - Ob Segeln, Surfen, Kitesurfen, Tauchen oder Motorboot fahren, ein wunderbares Erlebnis für Jung und Alt.
Wie wär´s mit einem Ausflug nach Südschweden oder auf die dänische Ostseeinsel Bornholm? Direkt vom Fährhafen Mukran bei Sassnitz legen täglich die grossen Fährschiffe Richtung Norden ab. Grosse Kreuzfahrtschiffen haben hier schon geankert und machten Zwischenstop während ihrer Ostseekreuzfahrten.
Fährhafen Mukran bei Sassnitz
Der Ostsee Anzeiger informiert Sie wöchentlich über aktuelle Ereignisse in der Region Der Rüganer
Ein Hinweis für Vermieter von Ferienunterkünften - der Eintrag auf unserer Seite ist für Sie kostenfrei. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Tel.: 038306-20870
|
|
|
 |